AZSlow

AZ Controller plug-in for Cakewalk SONAR => Discussions => Topic started by: bernardo on November 09, 2015, 05:54:01 PM

Title: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 09, 2015, 05:54:01 PM
Hallo Alexey,
auf deine Homepage bin ich aufmerksam geworden über das Cakewalk Forum.

Da ich Sonar Professional auf dem Laptop betreibe und im Jahr 4 Monate unterwegs bin,
habe ich mir den Novation Impulse 25 Controller zugelegt.
Nach einigen wenig erfreulichen Erfahrungen mit Automap -> Sonar habe ich es mit
AC Controller versucht, installiert, Quick Start Guide abgearbeitet, funktioniert!

Als nächstes das Impulse 61 Preset von Hermu herunter geladen, in Sonar importiert
und geschaut wie die Struktur des Controllers und die der Befehle aufgebaut ist.
Transport und Tastenbelegung funktioniert alles, nur...
der Impuls 61 hat 8 Channel- und 1 Master-Hardwarefader,
der Impuls 25 insgesamt nur 1 Hardwarefader, außerdem sind auch keine Mute/Solo
Hardwarebuttons vorhanden.
Der Masterfader ist im Hermu-Preset als Bus definiert und funktioniert mit meinem Impulse 25
auch richtig im ersten Bus den ich "Master" benannt habe.

Was muss ich tun, um mit dem einen Hardwarefader die 8 definierten Trackfader im Hermu-Preset
anzusprechen und zwischen Trackfadern und Busfadern umzuschalten (mit der Hardware/Software).
Wie kann ich die fehlenden Hardwaretasten für Solo/Mute durch die Pads ersetzen?

Ich habe keine Erfahrung mit dem konfigurieren von Hardware durch Software,
würde aber gern die Zeit investieren um es zu lernen, so... with a little help from my friends ☺

Gruß, Bernd
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 09, 2015, 07:00:41 PM
Hallo Bernd,

Zuerst musst du entscheiden ob ein einziges Fader für alles reicht. Dann kann es Sonar folgen und umgekehrt (mit Shift+Track). Ich denke gute Alternative ist auf 4x Strips umstellen, 4 obere Knobs für Pan, 4 untere Knobs für Volume.

Obere Pads für Solo und untere für Mute ist technisch kein Problem.  Allerdings gibt es Konsequenzen. Du kannst danach die Pads nicht mehr "normal" benutzen. Und unbedingt die so konfigurieren dass die keine Noten auf das selbe MIDI Kanal senden als piano tasten! Sonnst diese tasten sind auch blockiert.

Nach Entscheidung schreib was du als "Last MIDI event" für Pads siehst. Ich wurde dann Hermu Preset für dich modifizieren.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 09, 2015, 09:00:33 PM
Hallo Alexey,
auf deine Homepage bin ich aufmerksam geworden über das Cakewalk Forum.

Da ich Sonar Professional auf dem Laptop betreibe und im Jahr 4 Monate unterwegs bin,
habe ich mir den Novation Impulse 25 Controller zugelegt.
Nach einigen wenig erfreulichen Erfahrungen mit Automap -> Sonar habe ich es mit
AC Controller versucht, installiert, Quick Start Guide abgearbeitet, funktioniert!

Als nächstes das Impulse 61 Preset von Hermu herunter geladen, in Sonar importiert
und geschaut wie die Struktur des Controllers und die der Befehle aufgebaut ist.
Transport und Tastenbelegung funktioniert alles, nur... , der Impuls 61 hat 8 Channel- und
1 Master-Hardwarefader.
Der Impuls 25 insgesamt nur 1 Hardwarefader, außerdem sind auch keine Mute/Solo
Hardwarebuttons vorhanden.
Der Masterfader ist im Hermu-Preset als Bus definiert und funktioniert bei meinem Impulse 25
auch richtig im ersten Bus den ich "Master" benannt habe.

Was muss ich tun, um mit dem einen Hardwarefader die 8 definierten Trackfader im Hermu-Preset
anzusprechen und zwischen Trackfadern und Busfadern umzuschalten (mit der Hardware/Software).
Kann ich die fehlenden Hardwaretasten für Solo/Mute durch die Pads ersetzen?

Ich habe keine Erfahrung mit dem konfigurieren von Hardware durch Software,
würde aber gern die Zeit investieren um es zu lernen, so... with a little help from my friends ☺

Gruß, Bernd


Vielen Dank Alexey für diese schnelle Antwort.
Du schlägst also vor, den Hardwarefader für die Bustracks zu verwenden und Volume und Pan für die Trackstrips auf die Knobs zu legen.
Das wäre vollkommen ok für mich, auch die Änderung auf 4 Strips.
Für Solo/Mute auf den Pads wäre dann wohl Midikanal 16 ganz gut und für den Last MIDI event  "on" und "off",
aktuell ist es die Padnummer und der Wert für die Druckstärke.
Es ist toll, dass du das Modifizieren übernimmst, dann kann ich nachvollziehen wie die Befehle genau funktionieren.


Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 10, 2015, 01:05:43 AM
Quote
Das wäre vollkommen ok für mich, auch die Änderung auf 4 Strips.
Für Solo/Mute auf den Pads wäre dann wohl Midikanal 16 ganz gut und für den Last MIDI event  "on" und "off",
aktuell ist es die Padnummer und der Wert für die Druckstärke.
Es ist toll, dass du das Modifizieren übernimmst, dann kann ich nachvollziehen wie die Befehle genau funktionieren.
Das habe ich vielleicht nicht genau  erklärt. Das AZCtrl Preset kann Pads nicht modifizieren. Du musst es selbst am Impulse einstellen, ich meine das Kanal. Und danach jeder Pad drucken und mir schreiben was du siehst (als "Last MIDI event" auf AZCtrl Property Page, nicht auf Impulse!) Zum Beispiel:
Pad 1 (links oben) - CH16 Note:27
Pad 2  - CH16 Note:28
und so weiter für alle 8 Pads.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 10, 2015, 03:20:18 PM
Jetzt habe ich verstanden was du meinst, hier die Daten die zur Zeit im Hermu-AZControl angezeigt werden:

Pad links unten (1)  CH 1   Note 60  (C3)
Pad links unten (2)  CH 1   Note 62  (D3)
Pad links unten (3)  CH 1   Note 64  (E3)
Pad links unten (4)  CH 1   Note 65  (F3)

Pad links oben  (1)  CH 1   Note 67  (G3)
Pad links oben  (2)  CH 1   Note 69  (A3)
Pad links oben  (3)  CH 1   Note 71  (B3)
Pad links oben  (4)  CH 1   Note 72  (C4)

den Midikanal kann ich am Impulse 25 ändern unter:

ZUWEISBARE BEDIENELEMENTE –   PARAMETER  UND  WERTEBEREICHE
Drum-Pads:
Type:  not Note:  C-2  bis  G8
Max:  (Maximaler  Parameter-Wert,  0  bis  127)
Min:  (Minimaler  Parameter-Wert,  0  bis  127)
Channel:  Verwendeter  MIDI-Kanal  (1  bis  16  oder  tPL) ; tPL  entspricht dem im Template definierten  Wert
Ports:  Verwendeter MIDI-Anschluss (tPL,  USb,  MId,  ALL)
Type:  CC,  rPn  und  nrP: wie bei Endlosreglern/Fadern

man muss danach das Template abspeichern, die Hardware holt sich die Midikanalinfo also aus dem
Template, in diesem Fall AZControl, richtig?
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 10, 2015, 06:19:26 PM
Quote from: bernardo on November 10, 2015, 03:20:18 PM

Channel:  Verwendeter  MIDI-Kanal  (1  bis  16  oder  tPL) ; tPL  entspricht dem im Template definierten  Wert
Nur das auf 16 setzen.

Quote
man muss danach das Template abspeichern, die Hardware holt sich die Midikanalinfo also aus dem
Template, in diesem Fall AZControl, richtig?
AZCtrl is noch nicht so bekannt das Novation ein Preset für mich hat  ;)
Einfach zuerst Sonar+AZCtrl starten, Kanal für alle 8 Pads wechseln und abspeichern ins was-immer derzeitige Preset ist.

Aber ich habe schon eine erste Version gemacht, mit Kanal 1. Du kannst es schon probieren (ohne Änderungen!).

Du musst zuerst Test Version (sieh Downloads) von AZ Controller installieren 0.4r2b296. Sonnst kannst du angehängte Preset nicht benutzen. 

Änderungen:
Pads  - Mute (obere), Solo (untere) für 4 erste Strips in WAI
Encoders - Volume (obere), Pan (undere)  für 4 erste Strips in WAI
ACT mode: Encoders sind alle "Rotors", 2 banks. Pads sind Buttons (2 banks)
Der einzige Fader ist wie frühe immer erste WAI Bus.

AZ Controller integrierte Display kann dir helfen die Zuordnung zu verstehen (ich habe es für Impulse 25 angepasst).

EDIT: updated 14.11.2015, 00:09
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 10, 2015, 09:17:52 PM
Vielen Dank Alexey,
wie immer bist du schnell unterwegs.
"AZCtrl is noch nicht so bekannt das Novation ein Preset für mich hat  ;)"  ich musste lachen, weil ich die Zusammenhänge noch nicht so auf die Rolle bekomme 😊
Gleich morgen werde ich es probieren, habe noch etwas mit Jetlag von der letzten Reise zu kämpfen, da staune ich zu welcher Uhrzeit du noch eine Antwort schreibst (reply #3)
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 11, 2015, 07:07:03 PM
Jetzt habe ich das Preset ausprobiert und die Mute/Solo Funktion auf den Pads funktioniert gut.
Dafür ist die Volume und Pan Funktion auf den Endlosreglern zu grob. Bei dem Impulse 61 Preset läuft Pan in 1er Schritten, jetzt in 6er Schritten, bei Volume sind es sogar 10er Schritte.
Ich habe einige Zeit versucht den Unterschied im Logic-Fenster zu finden und die Einstellung vom Impulse 61 Preset zu übernehmen, ich habe es leider nicht geschafft. 😕
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 11, 2015, 08:32:38 PM
Quote from: bernardo on November 11, 2015, 07:07:03 PM
Dafür ist die Volume und Pan Funktion auf den Endlosreglern zu grob. Bei dem Impulse 61 Preset läuft Pan in 1er Schritten, jetzt in 6er Schritten, bei Volume sind es sogar 10er Schritte.
Das war Absicht.. Ich denke 1er Schritte sind zu kein, besonders für Volume. Wir müssen gute Einstellungen finden.

Es gibt 2 Wege, Grob ohne Shift + Fein mit Shift  oder eine dazwischen. Du kannst entscheiden. Zum testen: "Logic" öffnen, Regler betätigen. Du muss danach "S1 Encoder" Logik sehen. "Endless user reverse" wählen. Da ist zur Zeit "5.0% per tick". Wie andere Anstellungen, es wirkt sofort. Nicht vergessen "perfekte" Lösung für Pan und Volume mir sagen,  ich ändere dann das Preset.

Und wir müssen noch Kanal für Pads umstellen...
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 11, 2015, 09:14:15 PM
deine Erklärung wird mich bestimmt weiter bringen, ich würde gern einmal was allein geregelt bekommen.
-Und wir müssen noch Kanal für Pads umstellen...-  da meinst du wohl mich 😁
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 11, 2015, 11:01:48 PM
Quote
-Und wir müssen noch Kanal für Pads umstellen...-  da meinst du wohl mich 😁
Du muss es auf Impulse machen, ich muss danach das Preset korrigieren. Deswegen "wir"  ;)
Aber falls du willst, schaffst du es auch allein. Regler habe ich schon erklärt (für Shift Variante diese Action duplizieren (copy/paste) und für jeder "Action condition" Shift:Off/On eingeben). Für Pads brauchst du auch 2 Clicks pro Pad, ein mal "Forget" und ein mal "Assign".
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 12, 2015, 06:00:26 PM
für die Einstellung der Regler habe ich 1% per tick genommen, das sind 2er Schritte bei Pan und 1er Schritte bei Volume.
Das ist für meine Zwecke gut, da beim Mixen bestimmte Instrumente 2% rechts oder links im Panoramafeld schon Platz in der Mitte schaffen.
Shift Variante brauche ich nicht, eine Hand mehr frei 😊 Die Einstellungen habe ich im Preset abgespeichert.
Die Pads habe ich alle auf Kanal 16 umgestellt und im Novation Template gespeichert. Es zeigt mir auch in der Hard-und Software an, dass sie auf Kanal 16 senden. Jetzt habe ich die Situation dass sie die Noten des aktuellen Channelstrips spielen und die Tastatur noch die Mute/Solo Funktion hat, was ja zu erwarten ist.
Forget und Assign finde ich im Hardwarefenster, aber wo kann ich den Midikanal ändern, den du auf Kanal 1 festgelegt hast.
Da die Pads jetzt auf Kanal 16 senden bekomme ich keine Action im Logicfenster, nur die Notenausgabe im Last Midi Event.

Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 12, 2015, 07:30:49 PM
Quote from: bernardo on November 12, 2015, 06:00:26 PM
Forget und Assign finde ich im Hardwarefenster, aber wo kann ich den Midikanal ändern, den du auf Kanal 1 festgelegt hast.
Da die Pads jetzt auf Kanal 16 senden bekomme ich keine Action im Logicfenster, nur die Notenausgabe im Last Midi Event.
Es gehegt anderes.
1) Pad 1  (mit Maus) wählen
2) "Forget" drucken
3) Pad 1 (links oben, auf Novation) drucken (und los lassen... besonders falls es zu Nachdruck sensibel ist)
4) "Assign" drucken
5) Noch mal Pad 1 auf Novation drucken, überprüfen das es macht was es soll.
Und so für alle 8 Pads.

Und bitte keine "falsche" knöpfe wie "Detach" anfassen!
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 13, 2015, 05:24:44 PM
das war ja leicht, jetzt funktioniert alles wie es soll, Pads und Tasten kommen sich nicht mehr in die Quere.
Weist du wie man die Farben der Pads anspricht z.B. rot (default) auf grün?
Das verschieben mit Shift+Track funktioniert gut und wird auch als optisches feedback in Sonar dargestellt.
Leider ist es eine 8er Bank (unten grün markiert) die gezeigt wird, kann man das in Sonar ändern auf 4 Tracks, so würde Impuls 25 und Sonar optisch übereinstimmen.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 13, 2015, 06:52:19 PM
Ich habe es so konfiguriert das Bank1 und Bank2 kontrollieren insgesamt 8 strips. Deswegen zeigt es auch 8.
Wann ich jetzt darüber denke, Shift+Bank<> mach so wie so das selbe. Kannst du mir derzeitige SPP senden (mit korrekte Pads mapping und Sensibilität) ? Es ist mehr als 2 Klicks das hier zu erzählen  ;)

Über Farben Google sagt:  http://forum.novationmusic.com/forums/impulse/can-i-change-drum-pad-colors-impulse-61-midi
Novation hat InControl veröffentlicht, aber nichts für Impulse.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 13, 2015, 09:58:47 PM
das mit den Farben der Pads wäre eh nur die Sahne auf dem Eis gewesen, ist nicht unbedingt nötig.
Beim verwenden von Shift/Bank  wird die komplette Zeile mit der grün markierten Bank im Sonar Mixerfenster ausgeblendet.
bei Shift/Track wird alles korrekt angezeigt.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 14, 2015, 12:18:50 AM
Ich habe mein erste Post mit dem Preset editiert (damit nicht viele halb funktionierte Preset rumliegen).
Bitte testen ob alles in Ordnung ist.

Hat 25 "Bank" Tasten überhaupt? Ich sehe die nicht auf gegoogletes Bild  :o
Aber egal, falls du die hast, die müssen richtig funktionieren.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 14, 2015, 12:03:16 PM
vielen Dank Alexey,
es funktioniert alles wie es soll.
Im Handbuch ist das Bild vom 25 zu sehen mit den Tasten Bank/Page , Seite 12 Nr. 11 , aber es steht weiter hinten, dass die Bank Funktion im 25 nicht zur Verfügung steht   :-[  auf meinem 25 steht auch nur noch Page, man kann nicht immer alles haben  ::)
schönes Wochenende,
Bernd
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 14, 2015, 02:05:30 PM
Quote from: bernardo on November 13, 2015, 09:58:47 PM
Beim verwenden von Shift/Bank  wird die komplette Zeile mit der grün markierten Bank im Sonar Mixerfenster ausgeblendet.
bei Shift/Track wird alles korrekt angezeigt.

Quote from: bernardo on November 14, 2015, 12:03:16 PM
auf meinem 25 steht auch nur noch Page, man kann nicht immer alles haben  ::)
Verstehe ich es richtig das du vorher "Shift/Page" gemeint?

"Shift/Page" ist Mode Umschalter (Track/Strip/ACT). Aber "Shift/Track" können wir als "Bank" Umschalter in ACT Mode benutzen. Was denkst du?   
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 14, 2015, 07:18:28 PM
auf dem Bild im Handbuch steht noch Bank/Page auf dem I25, auf meinem nur noch Page.
Ich sende dir mal ein Bild von meinem I25,
Shift+Track (oberhalb von Pitch-und Modwheel) ist ja belegt zum schalten von Track zu Track.
Shift+Page (links neben Endlosreglern) löst eine Bankfunktion aus, auf die Sonar nicht richtig reagiert, die Anzeige ändert sich wie weiter oben beschrieben und anschließend funktioniert auch die Shift+Track Funktion nicht mehr richtig.
Wenn du da eine Möglichkeit siehst?
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 15, 2015, 12:26:15 AM
Quote from: bernardo on November 14, 2015, 07:18:28 PM
auf dem Bild im Handbuch steht noch Bank/Page auf dem I25, auf meinem nur noch Page.
Ich sende dir mal ein Bild von meinem I25,
Shift+Track (oberhalb von Pitch-und Modwheel) ist ja belegt zum schalten von Track zu Track.
Shift+Page (links neben Endlosreglern) löst eine Bankfunktion aus, auf die Sonar nicht richtig reagiert, die Anzeige ändert sich wie weiter oben beschrieben und anschließend funktioniert auch die Shift+Track Funktion nicht mehr richtig.
Wenn du da eine Möglichkeit siehst?
Schreib mit was du siehst als "Last MIDI event" wann du "Shift+Page" drückst. 
Meine Erwartung: es zeigt "Mode". Track->Bus->Act. In ACT kannst du VST kontrollieren, aber nicht Strips. In Bus kontrollierst du Buses, Sonar muss dir das zeigen (AZCtrl eingebautes Display auch).
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 15, 2015, 09:54:22 AM
deine Erwartung war richtig   :)

der Screen auf dem I25 zeigt mir an bei

Shift gedrückt:                                        Shift on

danach lasse ich während 3 Aktionen dauerhaft die Shifttaste gedrückt

Shift gedrückt + Page up kurz              ACT 1         
Shift gedrückt + Page up kurz              BUS 1         
Shift gedrückt + Page up kurz              TRACK 1   

Shift losgelassen:                                   Shift off

im AC Controller bei gedrückter Shifttaste + Page up kurz

im Overviewfenster    siehe Bild Overview
im Logicfenster           siehe Bild Logic

da siehst du auch den letzten Midi-event bevor ich die Shifttaste wieder loslasse.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 15, 2015, 10:30:12 AM
Das bedeutet alles funktioniert wie geplant, oder ? 
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 15, 2015, 01:30:03 PM
es funktioniert soweit, dass ich mit Shift+Pageup einmal auf Track und dann auf Bus deine vordefinierte 4er Bank kontrollieren kann,
die aber nur mit Shift+Track um jeweils 1 Spur verschieben kann. Die Möglichkeit die 4er Bank "bankweise 1-4, 5-8 usw." zu verschieben wie beim I-61 oder bei Mackie Control fehlt mangels belegtem Hardwarebutton. Das ist aber zu verschmerzen.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 15, 2015, 07:07:40 PM
Kannst du folgendes testen: "Shift+Track>" drucken und in gedruckte Position "Last MIDI event" buchstäblich genau  merken. Danach Track> los lassen (aber nicht Shift!) und auch genau merken. Beider Resultate dann mich schicken.
Falls es physisch möglich ist, ich kann "Shift+Track>"  kürzlich gedruckt als +1 Strip interpretieren aber lange (>= 0.5 - 1 Sec.) als +4. 
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 15, 2015, 08:07:50 PM
nach dem drücken der
Shift Taste LastMidiEvent  CH1 CC 39 Value1
zusätzlich Track Taste  keine Veränderung
loslassen  Track Taste        CH1 CC 37 Value1

im Bild Logicfenster nach loslassen der Tracktaste
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on November 16, 2015, 11:07:30 AM
Das bedeutet "lange Druck" kann ich nicht implementieren.  Bleibt nur "dopple Click", dir mag ich persönlich nicht. Aber falls du denkst es kann helfen, mache ich.
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on November 16, 2015, 06:58:08 PM
wenn es dir nicht zu viel Mühe macht, kannst du mir die Version mit Doppelklick hier einstellen. Wenn es nicht nicht so klappt, ist ja noch die aktuelle Version da  ;)
Ich bin ab Morgen wieder einen Monat unterwegs und kann den I25 nicht mitnehmen um es anzutesten, du kannst dir dann ja Zeit lassen.
Ich melde mich, wenn ich wieder da bin.
Vielen Dank,
Bernd

Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: bernardo on January 12, 2016, 08:36:47 PM
Hallo Alexey,
ich bin wieder zu Hause und wünsche dir und AZ  Controller ein erfolgreiches Jahr 2016.
Mein Workflow mit einem Trackball und dem Bildschirm ist in der Zwischenzeit so eingespielt,
dass ich die letzte Idee mit dem umschalten der Tracks bankweise  nicht vermisse.
Es ist also nichts mehr zu tun  ;)
Vielen Dank noch einmal für deine Geduld und Mühe !!
Bernd
Title: Re: Novation Impulse 25
Post by: azslow3 on January 12, 2016, 11:18:38 PM
I wünsche dir auch alles gute in 2016!

Wir lassen wir das Preset wie es ist. Vielleicht kommen neue Ideen später, doppelte Klicks sind so wie so nur Notlösung.